top of page


Hämostaseologie Immunhämatologie Transfusionsmedizin Laboratoriumsmedizin
Hämostaseologie Immunhämatologie Transfusionsmedizin Laboratoriumsmedizin
In unseren Spezialsprechstunden für Gerinnungserkrankungen bieten wir Ihnen und Ihren Patienten auf der Basis langjähriger Erfahrung in Problemfragestellungen und breiter labormedizinischer Expertise eine schnelle, valide Befundung unter Berücksichtigung all Ihrer Angaben.
Die enge Verknüpfung der persönlichen Anamnese mit einer anspruchsvollen Labordiagnostik ergibt eine individuelle Befundinterpretation und patientenfreundliche Therapie.

Ihre Vorgeschichte
Ihre Vorgeschichte
- Patienten mit Venenentzündungen
- Tiefe Venenthrombose
- Lungenarterienembolie
- Myokardioinfarkt
- Schlaganfall, TIA
- Medikamentöse Gerinnungshemmung
Individuell ergänzende Kontrollen bei:
Individuell ergänzende Kontrollen bei:
- Schwangerschaftskomplikationen bei Inkompatibilität und Antikörperbildung
- Männer und Frauen mit thrombophiler Eigen- oder Familienanamnese vor Hormonsubstitutionen
- Schwangerschaftskomplikationen - Aborte, Präeklampsie
- Frauen mit Kinderwunsch nach hormoneller Kontrazeption
- Schwangere Frauen mit thrombophiler Eigen- oder Familienanamnese
Summation der Risiken
Summation der Risiken
- Seltene Gerinnungsstörungen
- Seltene pathologische Gerinnungshemmung
- Überträgerdiagnostik von Hämophilien
- Patienten mit klinischer Blutungsneigung (Hämophilie A/B, von-Willebrand-Syndrom, Faktorenmangel)
- Hämophilie A und B
- Von-Willebrand-Syndrom
- Funktionsstörungen der Blutplättchen.
Angepasste Prophylaxe bei summierten Risiken
Angepasste Prophylaxe bei summierten Risiken
- Abklärung von zusätzlichen Thrombophilie-Risiken bei Autoimmunerkrankungen
- Atypische Lokalisationen - Hörsturz, Augengefäßverschluss
- Milz-Infarkt, Nieren-Infarkt
- Mesenterialthrombose
Wir sind eine reine Terminpraxis.
Bitte wenden Sie sich dazu per Mail an uns unter info@gerinnungsdiagnostik.com
Mehr Infos zum Ablauf Ihres Besuchs finden sie auf Hinweise für Patienten
bottom of page