
Hämostaseologie I Immunhämatologie I Labormedizin I Transfusionsmedizin

Mit jahrelanger Erfahrung führen wir unsere Spezial-Sprechstunden zu hämophilen und thrombophilen Erkrankungen fachübergreifend in enger Zusammenarbeit mit Neurologen, Internisten, Ophthalmologen, Psychiatern, Gynäkologen.
Unsere diagnostischen Sprechstunden sind an drei Standorten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen für Sie da.
Mit der Bandbreite aktueller Labordiagnostik und ausführlicher Anamnese erarbeiten wir die bestmöglichen und patientenfreundlichsten Lösungen für Sie und Ihre Patienten.
Ihre Vorgeschichte
-
Patienten mit Venenentzündungen
-
Tiefe Venenthrombose
-
Lungenarterienembolie
-
Myokardioinfarkt
-
Schlaganfall, TIA
-
Medikamentöse Gerinnungshemmung
Individuell ergänzende Kontrollen bei:
-
Schwangerschaftskomplikationen bei Inkompatibilität und Antikörperbildung
-
Männer und Frauen mit thrombophiler Eigen- oder Familienanamnese vor Hormonsubstitutionen
-
Schwangerschaftskomplikationen - Aborte, Präeklampsie
-
Frauen mit Kinderwunsch nach hormoneller Kontrazeption
-
Schwangere Frauen mit thrombophiler Eigen- oder Familienanamnese
Summation der Risiken
-
Seltene Gerinnungsstörungen
-
Seltene pathologische Gerinnungshemmung
-
Überträgerdiagnostik von Hämophilien
-
Patienten mit klinischer Blutungsneigung (Hämophilie A/B, von-Willebrand-Syndrom, Faktorenmangel)
-
Hämophilie A und B
Von-Willebrand-Syndrom -
Funktionsstörungen der Blutplättchen.
Angepasste Prophylaxe bei summierten Faktoren
-
Abklärung von zusätzlichen Thrombophilie-Risiken bei Autoimmunerkrankungen
-
Atypische Lokalisationen - Hörsturz, Augengefäßverschluss
-
Milz-Infarkt, Nieren-Infarkt
-
Mesenterialthrombose

Bei Fragen schauen Sie in unsere Hinweise für Patienten oder FAQs. Termine können Sie nun selbst hier online buchen.